Werkstoffprüfung und Schadensanalyse | Weiterführende analytische Methoden
Das Seminar vermittelt die über die grundlegenden Methoden zur Werkstoffprüfung und Schadenanalyse hinausgehenden analytischen Instrumente zur Material- und Bauteiluntersuchung. Zahlreiche Fallbeispiele aus dem eigenen Labor helfen, die beschriebenen Verfahren in ihrer Anwendbarkeit in der täglichen Praxis einzuordnen.
Das könnte Sie auch interessieren
-
04.06.2019 - 05.06.2019SeminarVillingen-SchwenningenDas Seminar hat zum Ziel, Methoden zur Werkstoffcharakterisierung und zur Aufklärung von Schadensfällen zu informieren. Die Inhalte werden aufgrund der langjährigen Erfahrungen der Referenten...Seminar
-
20.09.2019SeminarLüdenscheidAlterungsbedingte Veränderungen von Kunststoffen und der Einfluss auf die Teileentwicklung und die Werkstoffauswahl stehen bei diesem Seminar in Vordergrund. Hierbei kommen unter Zuhilfenahme zahlreicher...Seminar
/* QUERVERWEISE */ ?>
/* DOWNLOADS */ ?>
/* LINK TIPS */ ?>
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Kunststoff-Institut, Hermann-Schwer-Straße, Villingen-Schwenningen, Deutschland
Villingen-Schwenningen
Institut kompakt