Werkstoffkunde technischer Kunststoffe
Ziel des Seminars ist es, Grundkenntnisse hinsichtlich der physikalischen, chemischen, thermischen und verfahrenstechnischen Eigenschaften technischer Kunststoffe zu vermitteln. Neben einer Übersicht über die Werkstoffgruppen geht es um den Umgang mit Materialkennwerten und das Wissen um herausragende Eigenschaften der wichtigsten Kunststoffe.
Das könnte Sie auch interessieren
-
10.03.2020SeminarVillingen-SchwenningenDas Seminar vermittelt, nach welchen Kriterien Werkstoffe für technische Formteile ausgewählt werden. Hier steht eine Checklisten-geführte Systematik im Vordergrund, die alle notwendigen Daten der...Seminar
-
20.01.2020Ausbildung Ingenieurnahe QualifikationLüdenscheidDas Ausbildungsprogramm AIQ® orientiert sich am Vorlesungsstoff einer Fachhochschule und richtet sich an Mitarbeiter, die im Unternehmen anspruchsvollere, vorwiegend planerische Aufgaben übernehmen sollen. Das...Ausbildung Ingenieurnahe Qualifikation
-
28.04.2020 - 29.04.2020SeminarCH-Neuhausen am RheinfallDas Seminar hat zum Ziel, Methoden zur Werkstoffcharakterisierung und zur Aufklärung von Schadensfällen zu informieren. Die Inhalte werden aufgrund der langjährigen Erfahrungen der Referenten...Seminar
19.02.2020 - 20.02.2020 Villingen-Schwenningen
€ 1.450,00 zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 51220
Download
/* LINK TIPS */ ?>
Weitere Termine
Kunststoff-Institut, Hermann-Schwer-Straße, Villingen-Schwenningen, Deutschland
Villingen-Schwenningen
Institut kompakt