Werkstoffkunde technischer Kunststoffe
Ziel des Seminars ist es, Grundkenntnisse hinsichtlich der physikalischen, chemischen, thermischen und verfahrenstechnischen Eigenschaften technischer Kunststoffe zu vermitteln. Neben einer Übersicht über die Werkstoffgruppen geht es um den Umgang mit Materialkennwerten und das Wissen um herausragende Eigenschaften der wichtigsten Kunststoffe.
Das könnte Sie auch interessieren
-
06.05.2020SeminarLüdenscheidPersonen, die Einfluss auf die Materialauswahl haben; Entwicklungs-, Artikel- und Werkzeugkonstrukteure, aber auch Einkäufer, Designer und Produktentwickler. Ziel ist die Erstellung von Anforderungsprofilen und...Seminar
-
20.01.2020Ausbildung Ingenieurnahe QualifikationLüdenscheidDas Ausbildungsprogramm AIQ® orientiert sich am Vorlesungsstoff einer Fachhochschule und richtet sich an Mitarbeiter, die im Unternehmen anspruchsvollere, vorwiegend planerische Aufgaben übernehmen sollen. Das...Ausbildung Ingenieurnahe Qualifikation
-
28.04.2020 - 29.04.2020SeminarCH-Neuhausen am RheinfallDas Seminar hat zum Ziel, Methoden zur Werkstoffcharakterisierung und zur Aufklärung von Schadensfällen zu informieren. Die Inhalte werden aufgrund der langjährigen Erfahrungen der Referenten...Seminar
03.11.2020 - 04.11.2020 Villingen-Schwenningen
€ 1.450,00 zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 57620Veranstaltungsort: Auf Herdenen 25, 78052 Villingen-Schwenningen
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Weitere Termine
Kunststoff-Institut | Auf Herdenen 25, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Villingen-Schwenningen
Institut kompakt