Qualitätssicherung für Prüflabore
Das Seminar richtet sich an Laborleiter und Verantwortliche aus dem Prüfwesen sowie alle, die mit den Thema Qualitätssicherung, Validierung, Akkreditierung und Messunsicherheit betraut sind.
Ziel der Veranstaltung ist ein kompakter Überblick über die Anforderungen an Prüflabore und die Darreichung praktischer, einfach umzusetzender Hinweise, wie diese möglichst effizient erreicht werden können.
Das könnte Sie auch interessieren
-
11.11.2020SeminarLüdenscheidDie Vorgehensweise zur Erlangung einer Akkreditierung eines Prüflabors oder einzelner Prüfverfahren nach DIN EN ISO/IEC 17025 steht im Mittelpunkt. Hierbei werden Wege zur formellen...Seminar
-
08.12.2020SeminarLüdenscheidDas Seminar hat die Qualitätsplanung nach den anerkannten Methoden der Automobilindustrie bzw. der einschlägigen Normenwerke zum Inhalt. Besonderer Wert wird neben der formalen Richtigkeit...Seminar
-
18.11.2020SeminarLüdenscheidDas Seminar bietet eine Übersicht bzw. eine Einleitung in die Prüfungen nach Automobilstandards. Anhand von Beispielen werden Zeichnungsanforderungen besprochen und die aufgeführten Normen erklärt....Seminar
08.12.2020 Kunststoff-Institut Lüdenscheid
€ 790,00 zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 24520
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Karolinenstraße, Lüdenscheid, Deutschland
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Institut kompakt