Werkstoffauswahl für Kunststoffformteile
Personen, die Einfluss auf die Materialauswahl haben; Entwicklungs-, Artikel- und Werkzeugkonstrukteure, aber auch Einkäufer, Designer und Produktentwickler. Ziel ist die Erstellung von Anforderungsprofilen und der richtige Umgang mit den Kennwerten mit dem Schwerpunkt der spritzgießtechnischen Anwendung. Der Schwerpunkt obliegt im Bereich thermoplastischer Werkstoffe.
*789,90 zzgl. MwSt. als Online-Seminar incl. 1 Zugang zur „Kunststoff-Schule“
im Wert von 99,90 €
https://kunststoff-institut-luedenscheid.de/veranstaltung/e-learning-plattform-kunststoffschule/
*690,00 zzgl. MwSt. Online-Seminar
Das könnte Sie auch interessieren
-
04.05.2020SeminarLüdenscheidDieses Seminar vermittelt auf anschauliche Weise die Eigenschaften unterschiedlicher Kunststoffmaterialien und beleuchtet die Kostensituation. Das Seminar ist besonders für Teilnehmer ohne fundierten technischen Hintergrund...Seminar
-
06.10.2020 - 07.10.2020SeminarLüdenscheidZiel des Seminars ist es, Grundkenntnisse hinsichtlich der physikalischen, chemischen, thermischen und verfahrenstechnischen Eigenschaften technischer Kunststoffe zu vermitteln. Neben einer Übersicht über die Werkstoffgruppen...Seminar
06.05.2020 Lüdenscheid
€ 789,90 zzgl. MwSt. / € 690,00 zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 26320
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Karolinenstraße, Lüdenscheid, Deutschland
Lüdenscheid
Institut kompakt