Lesen von Simulationsergebnissen
Dieser Kurs ist an Personen gerichtet, die mit Spritzgießsimulationen konfrontiert werden. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das Lesen und Interpretieren von Spritzgießsimulationen zu vermitteln, sowie die möglichen Optimierungspotenziale mit Hilfe der Simulation aufzuzeigen.
Das könnte Sie auch interessieren
-
09.05.2019SeminarLüdenscheidDieses Seminar soll einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Materialeigenschaften, Dimensionierung und artikelkonstruktiven Aspekten bei der Konstruktion von Kunststoffartikeln geben. Darüber hinaus werden auch...Seminar
-
01.10.2019SeminarLüdenscheidDas Seminar behandelt die rechnerische mechanische Auslegung von Kunststoffbauteilen, bei denen die Parameter Kraft, Kraftrichtung, Dynamik, Zeit und Temperatur materialspezfisch und unter Berücksichtigung der...Seminar
-
08.10.2019 - 09.10.2019SeminarLüdenscheidDas Seminar vermittelt den Teilnehmern einen Überblick über Möglichkeiten zur Auslegung und zum Bau von Spritzgießwerkzeugen. Seminarschwerpunkt ist die Berücksichtigung Einfluss nehmender Randbedingungen und...Seminar
28.02.2019 Lüdenscheid
€ 725,00 zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 02919
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Ansprechpartner

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Karolinenstraße, Lüdenscheid, Deutschland
Lüdenscheid
Institut kompakt