Geprüfter Werkmeister Kunststoffgalvanik (FGK) ab 24.09.2018
Der Lehrgang vermittelt das theoretische und praktische Fachwissen, das für die Weiterqualifizierung von
Facharbeitern bzw. Gesellen der Oberflächenbeschichtungstechnik auf Meisterniveau erforderlich ist.
Die technische Fokussierung liegt dabei auf der Kunststoffgalvanik.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Gesamtlehrgang kann eine Abschlussprüfung abgelegt werden.
Der erfolgreiche Prüfungsabsolvent führt dann die Berufsbezeichnung „Geprüfter Werkmeister Kunststoffgalvanik (FGK)“.
Der Gesamtlehrgang umfasst eine Zeitdauer von 18 Monaten. In dieser Zeit werden acht inhaltlich unterschiedliche Lehrgangsmodule in Wochenblöcken vermittelt.
Nach erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung am Ende des Lehrgangs darf der Teilnehmer die Bezeichnung „geprüfter Werkmeister Kunststoffgalvanik (FGK)“ führen.
-
17.05.2018TagungLüdenscheidDie metallische Optik und Haptik für Kunststoffbauteile liegt nach wie vor im absoluten Trend, wenn es darum geht, Hochwertigkeit und Langlebigkeit umzusetzen. Insbesondere in...Tagung
Downloads
/* LINK TIPS */ ?>
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Karolinenstraße, Lüdenscheid, Deutschland
Lüdenscheid