
Oberflächentechnik Formteile
Das Kunststoff-Institut unterstützt bei der Auswahl, Anwendung und Bewertung optimaler Oberflächen-Behandlungstechniken für Formteile und Werkzeuge.
Oberflächentechnik für Formteile
- Auswahl von Oberflächen- und Dekorverfahren samt Einführung neuer Dekortechnologien
- Verfahrensentwicklungen und –optimierungen, Verfahrenskombinationen
- Symbol- und Ambientebeleuchtung für lichttechnische Anwendungen
- Weltweite Anlagenbegutachtung und -projektierung
- Prozessoptimierung und Ausschussminimierung
- Lieferantenauswahl und Kostenbetrachtung
- „Design meets Plastic“ – Design- und Technologie-Workshops im Showroom für Oberflächentechnik
Oberflächenprüftechnik
- Umfangreiche Oberflächenprüftechnik wie Farb- und Glanzmessung, berührungslose Rauhigkeits- und Topographiemessung, Oberflächenenergie, Kratz- und Abriebfestigkeit, Schichtdickenmessung (s.a. Prüftechnik)
- Unterstützung bei der Erstellung von Prüfvorschriften
- Forschung und Entwicklung
Applikationszentrum für Oberflächentechnik
Das Leistungsspektrum des Applikationszentrums für Oberflächentechnik (AOT) umfasst:
- Prototypen, Erstmuster und Kleinstserien
- Schicht- und Parameter-Optimierung
- Entwicklung, Erprobung und Qualifizierung von neuen Systemen und Verfahrenskombinationen
Vorhandene Anlagentechnik:
- Reinraum Roboterlackieranlage, Handlackierkabine
- PVD-Anlage (Magnetron-Sputtern)
- UV-Härtungsanlage
- IMD-Fertigungszelle
- Thermoformanlage
- elektrostatische Beflockungsanlage
- Wassertransfer-Verfahren
- Beschriftungslaser, Laserschneidsystem
- UV-Digitaldruck, Tampondruck, Siebdruck, Heißprägen
- Corona, Beflammung, Fluorierung, Plasma
- Bauteilreinigung, Mikrostrahlen
- 3D Drucker (FDM-Technologie)
- Im Showroom werden mit Hilfe eines Bauteils in modernem Ambiente die unterschiedlichsten Dekorverfahren für Kunststoffformteile in Szene gesetzt.
Querverweise
Prüf- und Analysetechnik
KIMW-F gGmbH
Infoservice
ZIM Kooperationsnetzwerk PurWerk Innovative Werkzeugtechniken für Inmould-Coating
ZIM Kooperationsnetzwerk REACHAble
Downloads
- Steckbrief: ZIM-Kooperationsnetzwerk PurWerk - Innovative Werkzeugtechnik für InMould-Coating (IMC)
- Projektflyer ZIM Kooperationsnetzwerk PurWerk - Innovative Werkzeugtechnik für InMould-Coating
- Steckbrief: ZIM-Kooperationsnetzwerk - REAChAble
- Projektflyer ZIM Kooperationsnetzwerk - REACHAble
- Anlagentechnik - AOT, IAF, Prüf- und Analyseequipments
- Preisliste
- KIMW Norm 003-1 Kratz-/ Abriebfestigkeit
- KIMW Norm 003-2 Kratzfestigkeit
- KIMW Norm 004 Reinigungsfähigkeit
- Verbundstudie Haptisches Feedback
- Showroom
- AOT Galvanik
- AOT Heisspraegen
Institut kompakt